Exotec feiert Jubiläum: Zehn Jahre Innovation für ein neues Zeitalter in der Intralogistik

15. Oktober 2025

Innerhalb nur eines Jahrzehnts hat Exotec etablierte Anbieter überholt und die Zukunft der Intralogistik mit innovativen Robotiklösungen geprägt

München-Flughafen, 15. Oktober 2025 – Zehn Jahre nach der Gründung durch Romain Moulin und Renaud Heitz in Paris ist Exotec zu einem der am schnellsten wachsenden Unternehmen im Bereich der Lagerautomatisierung aufgestiegen. Das Skypod-System von Exotec ist mittlerweile an über 200 Kundenstandorten weltweit im Einsatz. Es bietet eine flexible Alternative zu herkömmlichen Automatisierungslösungen für Lagerhäuser. Daneben hat Exotec eine Produktpalette für die End-to-End-Automatisierung entwickelt: darunter das Fördersystem Skypath und die WES-Software-Suite Deepsky. Sie unterstützen Unternehmen dabei, komplexe Herausforderungen in der Lagerlogistik im großen Maßstab zu bewältigen.

Lange Zeit dominierten in der Intralogistik starre, kostenintensive Automatisierungssysteme, die sich nicht an veränderte Nachfragen anpassen konnten. Exotec schloss diese Lücke vor zehn Jahren mit einer modularen AS/RS-Lösung, die es Kunden ermöglicht, flexibel zu skalieren, ohne an Effizienz einzubüßen. Dieser Ansatz überzeugte führende Brands wie Gap Inc., Uniqlo, Carrefour und viele weitere. Von Beginn an setzte Exotec auf das Prinzip eleganter, Plug-and-Play-fähiger Automatisierung, um so mit standardisierten Produkten ganzheitliche Lagerlösungen zu schaffen. Im Jahr 2024 lag der Umsatz bei über einer Milliarde US-Dollar – damit gehört Exotec zu den am schnellsten wachsenden Unternehmen der Lagerlogistik.

Einfluss auf die weltweite Lagerlogistik

Im vergangenen Jahrzehnt hat die Technologie von Exotec die tägliche Arbeit von Lagerbetreibern grundlegend verändert. Bis heute hat das Unternehmen:

  • 10.000 Roboter weltweit hergestellt und eingesetzt
  • Über 938 Millionen Zyklen abgeschlossen – jeder Zyklus dauert weniger als zwei Minuten und kann bis zu vier Kundenbestellungen abwickeln
  • 90 Millionen Kilometer Fußweg für Lagerbetreiber eingespart. Das entspricht 119 Reisen zum Mond und zurück.

Die Effizienzsteigerungen ermöglichen es den Kunden, die körperliche Belastung ihrer Lagerarbeiter zu reduzieren und gleichzeitig branchenführende Durchsatzraten sowie eine hohe Auftragsgenauigkeit zu erzielen. Das führt zu schnelleren Lieferzeiten, weniger Fehlern und einer besseren Fähigkeit, den sich wandelnden Erwartungen der Endverbraucher gerecht zu werden.

„Vor zehn Jahren haben Renaud und ich uns der Herausforderung angenommen, eine Robotiklösung zu entwickeln, die den bestehenden Anforderungen im Lagerbetrieb gerecht wird. Der heutige Meilenstein zeigt unser kontinuierliches Wachstum und das Vertrauen, das unsere Kunden in unsere Technologie setzen“, sagt Romain Moulin, CEO und einer der beiden Gründer von Exotec. „Mit Blick auf das nächste Jahrzehnt verändert sich unsere Rolle. Kunden möchten keine Einzelprodukte mehr – sie wünschen sich integrierte Lösungen, die nahtlos miteinander verbunden sind. Unser Ziel ist es, als vertrauenswürdiger Partner umfassende Automatisierungssysteme im großen Maßstab bereitzustellen.“

„Als führendes Unternehmen im französischen E-Commerce und als Förderer einer innovativen und verantwortungsvollen Lieferkette freut sich Cdiscount besonders, seit Beginn im Jahr 2016 mit Exotec bei der Entwicklung und Einführung der innovativen Kommissionierroboter-Lösung zusammenzuarbeiten“, sagt Antoine Wolff, CEO von C-Logistics, der Logistik-Tochter von Cdiscount. „Wir sind stolz darauf, weltweit die ersten gewesen zu sein, die Skypod-Systeme in unserem Lager in Cestas bei Bordeaux installiert haben. Fast zehn Jahre später sind nun drei große Systeme in unseren Logistikstandorten in Frankreich im Einsatz. Diese Zusammenarbeit hat eine entscheidende Rolle bei der Transformation unserer Logistikprozesse gespielt, indem sie die Lagerkapazität deutlich erhöht, die Produktivität gesteigert und die körperliche Belastung für unsere Mitarbeitenden reduziert hat.“

Exotec arbeitet eng mit Technologiepartnern wie der E80 Group zusammen, um Systeme gezielt auf branchenspezifische Anforderungen zuzuschneiden. Ziel ist es, den Kunden eine einheitliche End-to-End-Automatisierungslösung zu bieten. Dieser Ansatz stellt sicher, dass die Systeme von Exotec nicht nur für Effizienz im Lager sorgen, sondern auch in übergeordnete Strategien der Lieferkette integriert werden.

Auch im nächsten Jahrzehnt wird Exotec die Zukunft intelligenter Lieferketten weltweit mitgestalten.

Um mehr über die Geschichte von Exotec und die Unternehmensvision zu erfahren, klicken Sie hier.

10 years anniversary infographic

Teilen