
29/09/2020
Exotec sammelt 90 Millionen Dollar zur Unterstützung seiner internationalen Expansion
Exotec, Anbieter von Intralogistiklösungen und Erfinder der Skypod-Roboter, gab heute eine Kapitalbeschaffung in Höhe von 90 Millionen US-Dollar von 83North (unterstützt von Dell Technologies Capital) und seinen historischen Investoren Iris Capital und Breega bekannt.
Die Lagerrobotisierung ist ein äußerst wichtiges Thema für viele Unternehmen. Vor dem Hintergrund der globalen Pandemie hat Exotec bei seinen Kunden und Interessenten die Erfahrung gemacht, dass sich diese darauf fokussieren, wie sie ihre E-Commerce-Geschäfte an die Nachfrage der Verbraucher anpassen können. Supply-Chain-Manager suchen nach neuen Wegen, um die betriebliche Effizienz zu maximieren, zumal die Kapazität der Lagerarbeiter und der Verarbeitungszentren begrenzt ist. Einige der Skypod-Systeme von Exotec haben ihre Leistung während der Ausgangssperre verdoppelt, während der elektronische Handel weiterhin um 30% gegenüber 2019 wächst. Durch die Einführung des Skypod-Systems und den Einsatz der Astar-Algorithmen können Warendepots nun die Kommissionierung mit künstlicher Intelligenz optimieren. Eine voll im Trend liegende Lösung, die zahlreiche erstrangige Auftraggeber in Frankreich und darüber hinaus überzeugt hat: CDiscount, Decathlon, Leclerc, Carrefour oder Uniqlo.
"Die weltweite Nachfrage nach robotergestützten Lagerlösungen ist groß, aber Logistik-Manager zögern möglicherweise, in ein traditionelles automatisiertes System zu investieren. Dieser 50-Milliarden-Dollar-Markt erfordert flexible und effiziente Lösungen, um den Kundenerwartungen und neuen Kaufverhaltensweisen gerecht zu werden. Unsere vierzehn in Betrieb befindlichen Systeme bieten Spitzenleistungen für die größten Einzelhandelsunternehmen auf drei Kontinenten. So können sie ihre Infrastruktur ständig an die Nachfrage anpassen"

Auf internationalem Expansionskurs
Exotec hat seinen Umsatz zwischen 2017 und 2020 verdreifacht (von 7 auf 20 Millionen Euro) und wird ihn in diesem Jahr voraussichtlich erneut verdoppeln. Mit diesen Ergebnissen und Garantien im Blick wurde diese dritte Kapitalbeschaffung innerhalb einer extrem kurzen Zeitspanne abgewickelt. Die ersten Gespräche begannen im Juni, und die Spendensammlung war drei Monate später abgeschlossen. Ein beschleunigter Prozess, den der Mitbegründer, Romain Moulin, dem sehr aufgeschlossenen britischen N83-Fonds zuschreibt.
Diese Geldbeschaffung ermöglicht es dem Unternehmen, seine internationale Entwicklung zu finanzieren. Sie wird auch die kürzlich in Atlanta und Tokio eingerichteten Teams stärken und ihnen die Mittel an die Hand geben, um die wachsende Nachfrage nach Robotiklösungen in diesen Märkten zu befriedigen. Exotec plant, seine Produktionskapazität bis 2021 auf 4.000 Roboter pro Jahr zu erhöhen.
"83North ist ein Unternehmen mit internationaler Dimension, an der wir interessiert waren. Es ist darüber hinaus ein pragmatischer Investor, der bemüht ist, uns dabei zu unterstützen, der Maßstab in der Welt der Robotik zu werden", schwärmt Romain Moulin. Sie haben ein sehr feines Gespür für unseren Markt, wobei wir uns von den traditionellen softwareorientierten Start-Ups unterscheiden, weil wir auch Hardware herstellen"
